HeyHelp: Mehr Fokus, weniger Posteingang

Mein ersten Erfahrungen

Ich teste immer mal wieder neue Tools, vor allem, wenn sie mir im Alltag wirklich Zeit sparen könnten.

HeyHelp* ist eines davon – und eines der wenigen, das wohl länger bleiben wird.

Ein stiller Helfer direkt in Gmail

Die Oberfläche und die Einstellungsmöglichkeiten sind schlank und überschaubar. 

Nach der Verbindung begann HeyHelp* direkt, neue Mails zu kategorisieren und für bestimmte Nachrichten automatisch Entwürfe zu schreiben.

Den Sprachstil konnte ich vorauswählen und durch eigene Anweisungen ergänzen.

 

Screenshot: Ausschnitt aus den Knowledge-Einstellungen

Die Texte treffen meinen Ton erstaunlich gut. Insbesondere bei kurzen Nachrichten passe ich nur noch kleine Details an.

Weniger Kleinkram, mehr Klarheit

Nach ein paar Tagen fiel mir auf, dass sich mein Posteingang anders anfühlt: weniger Unruhe, weniger Kleinkram.

HeyHelp priorisiert, sortiert, schlägt vor – still im Hintergrund.

Ich muss fürs KI-Training nur die Kategorien anpassen, ansonsten funktioniert es einfach mit.

Keine neue Routine nötig

Ich mag Tools, die sich leise integrieren statt neue Systeme aufzwingen.

HeyHelp macht genau das. Kein Dashboard, kein Marketingglanz – nur spürbare Entlastung.

Sympathisches Team

Der Support reagiert übrigens zügig, und auf eine Rückfrage hin war ich bereits in freundlichem Austausch mit der Gründerin selbst. So mag ich das!

Preis und aktuelles Angebot

Aktuell liegt der Preis bei 12 USD pro Monat. Und das sogar dauerhaft, wenn man bis Ende des Jahres bucht.

 -> Hier kannst du HeyHelp 7 Tage kostenlos ausprobieren.*

 

Mein bisheriges Fazit

Ich teste weiter, aber mein Eindruck bisher: Ein kleines, durchdachtes Werkzeug, das in meiner Inbox einfach seinen Job macht – und zwar unauffällig gut!

Ein Link, mit * gekennzeichnet, ist ein Affiliate-Link. Wenn darüber ein oder manchmal auch mehrere Käufe entstehen, erhalte ich eine Provision, z.B. einen Freimonat – ohne Mehrkosten für dich!

Als Freelancerin kann ich durch solche Zusatzeinnahmen oder Ersparnisse Unternehmen mit geringem Budget entgegenkommen, was mir sonst wirtschaftlich nicht möglich wäre.